Allgemein

  • Allgemein

    Followup I: Schülerspezialverkehr (Schulbus) der Stadt Burscheid

    Vor den Sommerferien hat es in der Angelegenheit ein Gespräch mit den zuständigen Stellen der Stadt Burscheid gegeben. In einer konstruktiven Gesprächsatmosphäre wurden die wesentlichen Probleme im Schülerspezialverkehr der Stadt Burscheid mit dem Schulamt und dem zuständigen Dezernenten besprochen (für diejenigen, die den Vorgang bisher nicht verfolgt haben, verweise ich auf meinen vorangegangen Artikel). Nachdem die größten Probleme angesprochen wurden, wiederholte das Schulamt, dass Beschwerden im Wesentlichen nur von Vertragskunden bekannt wären. Im Gespräch wurde dann das gemeinsame Verständnis erarbeitet, dass bspw. ein ausgefallener Bus für alle Kinder – fahrberechtigt oder mit Privatvertrag- ein Problem ist. Insofern ist es unerheblich, von wem eine solche Beschwerde kommt. Dies war am Ende…

  • Allgemein

    Schülerspezialverkehr (Schulbus) der Stadt Burscheid – Betroffenenbefragung

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern, in meiner Funktion als Ratsmitglied der Stadt Burscheid erreichen mich in der letzten Zeit immer mehr Anfragen bzw. Beschwerden zum Schulbusverkehr der Stadt Burscheid. Bei den Beschwerden handelt es sich im Wesentlichen um Für Grundschulkinder sind das nach Meinung vieler Eltern keine tragbaren Zustände, dem stimme ich zu. Um mir hier ein vollständiges Bild über den Schulbusverkehr zu erhalten, bitte ich um Ihre Mitarbeit bzw. Mithilfe. Bei meinen bisherigen Nachfragen teilte mir die Stadt Burscheid mit, dass dem zuständigen Amt 40 keine Beschwerden bzw. Missstände bekannt sind. Um die Kommunikation zwischen betroffenen Eltern und Kindern und den zuständigen Behörden zu vereinfachen, bündele ich nun…

  • Allgemein

    Teststationen vor Schulen

    Update: Vor der Montanus Schule in Burscheid wird ab Dienstag, 08.02.2022, ein mobiles Testzentrum eingerichtet! Das ist eine große Entlastung für alle Beteiligten! Chaos! Wieder einmal sind die Schülerinnen und Schüler Leidtragende der Pandemie! Erst wurde immer wiederholt dass die Schulen unbedungt offen bleiben müssem. Dann gibt es weniger Testkapazitäten und sofort sind die Schülerinnen und Schüler nicht mehr wichtig. Antrag an den Rat der Stadt Burscheid Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Burscheid hat daher mobile Teststationen vor den Grundschulen beantragt. Die Kinder können dann von anderen getestet werden Die Coronalage ist schlimm genug für die Schulen! Da muss nicht noch im Unterricht getestet werden! https://www.cdu-burscheid.de/aktuelles/detail/einrichtung-von-mobilen-testzentren-an-den-burscheider-grundschulen.html

  • Allgemein

    Ratssitzung am 03.02.2022

    Was steht auf der Tagesordnung? Haushalt 2022 Exkurs: Was ist der Haushalt und wofür braucht Burscheid den? Genau wie im privaten Bereich werden die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt. Dann wird festgelegt, welche Ausgaben unbedingt sein müssen. Wenn die Einnahmen nicht reichen um die Ausgaben zu finanzieren gibt es grundsätzlich folgende Wege: – Einnahmen steigern– Ausgaben reduzieren– Rücklagen aufbrauchen– Kredit aufnehmen Die Steigerung von Einnahmen ist in einer Kommune nicht einfach und geht fast immer zu Lasten der Einwohner bzw. der vorhandenen Betriebe. Da in Zeiten von Corona alle schon genug gebeutelt sind, ist der Weg nicht zu empfehlen und Burscheid geht ihn auch nicht. Um eine Anhebung der Grundsteuer zu…

  • Allgemein

    Gewässerschutz in Burscheid

    Direkt neben dem Vitalbad in Burscheid ist ein riesiges Loch. Mit großen Stützen werden die Seitenwände gehalten, es geht ein paar Meter in die Tiefe. Entsteht hier eine neue Tiefgarage für die Besucherinnen und Besucher des Schwimmbades in Burscheid? Regenrückhaltebecken In diesem riesigen Loch finden große Regenrückaltebecken Platz. Diese sind notwendig, damit der Bornheimer Bach wieder ein lebendigeres Gewässer werden kann. Und so funktioniert es grob: Nach einem Regenguss fließt das Wasser zunächst in das erste Becken. Dort wird grober Müll mechanisch herausgefiltert und später in die Kanalisation eingeleitet. Danach fließt das Regenwasser weiter in das nächste Becken. Durch einen Überlauf (genau das gleiche Prinzip wie zu Hause am Spülbecken)…

  • Allgemein

    Balkantrasse gesperrt?

    Warum ist die Balkantrasse in Burscheid zu? Ein Stück des Fuß- und Radweges ist gesperrt. Wer hier weiter will, uss Umwege in Kauf nehmen Parallel zur Gartenstraße wird viel gearbeitet: Der Hang ist komplett gerodet und teilweise abgetragen. Was wird gebaut? Eine Plattform! Über eine lange Rampe wird die Innenstadt erreichbar werden. Auf der Plattform wird es Bänke geben. Im Sommer können dort Sonnenschirme aufgestellt werden. Vielleicht werden dann dort auch Getränke und Snacks angeboten.

  • Allgemein

    Stadtbücherei Burscheid

    Neue Satzung, neues Konzept, neues zusätzliches Haus In der letzten Sitzung des Jahres 2021 hat der Rat der Stadt Burscheid die neue Satzung für die Stadtbücherei verabschiedet. Wie bisher bleibt der Ausweis für alle zwischen 0 und 18 Jahren kostenfrei.Mit der neuen Satzung wurde nun auch die Nutzung von „neuen“ Medien und des WLAN im Haus geregelt. Die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz wurden auch berücksichtigt.Im Jahr 2022 soll das neue Konzept für die Stadtbücherei vorgestellt werden. Das Haus, was direkt neben der Stadtbücherei liegt, konnte ebenfalls von der Stadt erworben werden. Sobald das neue Konzept vorliegt, wird berichtet!

  • Allgemein

    Straßenreinigungsgebühren 2022

    Die deutlich milderen Winter führen zu einer leichten Reduzierung der Straßenreinigungsgebühren beim Winterdienst: Statt 0,91 € je Meter Straßenfront werden nun 0,68 € je Meter für den Winterdienst erhoben.Bei der Sommerreinigung bleiben die Gebühren naehzu identisch: Statt 2,26 € je Meter werden in 2022 dafür 2,25 € berechnet werden.